Maler & Tapezierer
Fassadengestaltung
putz und farbe im außenbereich
Malerarbeiten im Außenbereich spielen eine wichtige Rolle bei der Pflege und Gestaltung von Gebäuden. Hier sind Beispiele, die Ihre Immobilie verschönern und sie vom ersten Eindruck an in bestem Licht erscheinen lässt.
Außenputz
Ob atmungsaktiver mineralischer Putz, besonders witterungsfähiger Silikat- oder Silikonharzputz, schnell trocknender Acrylputz oder der klassische Zementoberputz. Wir beraten Sie gerne.
Fassadenanstrich
Das Streichen der Fassade ist eine grundlegende Maßnahme zur Erhaltung und Verschönerung eines Gebäudes. Es schützt die Oberfläche vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schmutz.
Holzanstrich
Holzbauteile im Außenbereich, wie Fensterrahmen, Türen, Geländer oder Holzfassaden, benötigen einen speziellen Schutzanstrich, um sie vor Feuchtigkeit, Insektenbefall und Verwitterung zu schützen.
Metallteile streichen
Metallteile wie Geländer, Gitter, Dachrinnen und andere metallische Elemente müssen vor Korrosion geschützt werden. Ein spezieller Korrosionsschutzanstrich ist in der Regel notwendig.
Mauern streichen
Das Anstreichen von Mauerwerk und Putz kann nicht nur die Optik verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen zu erhöhen.
Beispiele für Fassadengestaltung
Gestaltung einer Holzfassade eines Einfamilienhauses vorher / nachher
Fassade vorher, bereits eingerüstet

Fassade nachher

Denkmalschutzgerechte Fassadengestaltung
Fassade vorher, bereits eingerüstet

Fassade nachher
